Schnelle Pfannkuchen ohne Ei Rezept

Pfannkuchen zählen zu den vielseitigsten und beliebtesten Gerichten weltweit. Sie sind nicht nur ein leckeres Frühstück, sondern können auch als Mittag- oder Abendessen dienen. Doch was macht man, wenn Eier nicht zur Verfügung stehen oder aus gesundheitlichen bzw. ethischen Gründen vermieden werden sollen? Genau für solche Fälle gibt es ein hervorragendes Rezept für Pfannkuchen ohne Ei, das beweist, dass man auch ohne dieses traditionelle Zutat nicht auf den Genuss von fluffigen und schmackhaften Pfannkuchen verzichten muss.
Das Besondere an Pfannkuchen ohne Ei
Das Fehlen von Eiern in diesem Pfannkuchenrezept mag zunächst ungewöhnlich erscheinen, da Eier traditionell als wichtiger Bestandteil für die Bindung und Fluffigkeit des Teigs gelten. Jedoch ermöglicht die Kombination aus Mehl, Backpulver und Milch, dass die Pfannkuchen auch ohne Ei wunderbar aufgehen und eine angenehme Textur erhalten. Dies macht das Rezept besonders attraktiv für Personen mit Ei-Allergien oder für diejenigen, die sich vegan ernähren möchten.
Zubereitungstipps
Für optimale Ergebnisse ist es wichtig, den Teig nach dem Anrühren der Zutaten etwa 10 Minuten ruhen zu lassen. Diese Ruhezeit ermöglicht es dem Backpulver, zu reagieren und den Teig aufzulockern, was zu weicheren und fluffigeren Pfannkuchen führt. Die Verwendung einer beschichteten Pfanne verhindert das Ankleben des Teigs und gewährleistet eine gleichmäßige Bräunung. Ein weiterer Tipp für perfekte Pfannkuchen ist, die Pfanne nicht zu überhitzen und jede Seite des Pfannkuchens vorsichtig zu backen, um eine schöne goldene Farbe zu erzielen.
Was macht dieses Rezept einzigartig?
Die Einfachheit und Zugänglichkeit der Zutaten machen dieses Rezept besonders attraktiv. Zudem bietet es eine hervorragende Grundlage für zahlreiche Variationen. Ob mit frischen Früchten, Schokoladenstückchen, Nüssen oder sogar herzhaften Belägen – die Möglichkeiten sind endlos. Die Option, Kuhmilch durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen, erweitert die Zugänglichkeit dieses Rezepts auch für Veganer.
FAQ
- Kann ich auch Vollkornmehl statt Weißmehl verwenden? Ja, für eine nahrhaftere Variante können Sie Vollkornmehl verwenden, allerdings kann dies die Textur der Pfannkuchen etwas verändern.
- Kann ich dem Teig Obst hinzufügen? Auf jeden Fall. Das Einrühren von Beeren oder das Belegen der Pfannkuchen mit dünnen Apfelscheiben vor dem Backen kann eine köstliche Variation sein.
- Wie bewahre ich übrig gebliebene Pfannkuchen auf? Übrig gebliebene Pfannkuchen können im Kühlschrank aufbewahrt und entweder kalt genossen oder in der Mikrowelle bzw. auf dem Herd erwärmt werden.
Vollständiges Rezept
Schnelle Pfannkuchen ohne Ei Rezept
- Total Time: 11 minutes
Description
Ob mit süßem Ahornsirup und Butter oder mit einer herzhaften Füllung – diese Pfannkuchen ohne Ei sind eine hervorragende und flexible Option für jede Mahlzeit.
Ingredients
300 g Mehl (Typ 405)
500 ml Vollmilch (oder eine pflanzliche Alternative)
1,5 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
2,5 EL Zucker
10 TL Pflanzenöl
Instructions
Milch mit Salz, Vanillezucker und Zucker verrühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig 10 Minuten quellen lassen.
Den Backofen auf 80 °C vorheizen, um die Pfannkuchen warm zu halten.
Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. 1 TL Öl hinzugeben und erwärmen.
Eine kleine Menge Teig in die Pfanne geben, verteilen und von beiden Seiten je ca. 1 Minute goldbraun backen.
Die fertigen Pfannkuchen im Ofen warm halten und den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Prep Time: 10 min
- Cook Time: 1 min
- Category: Süßspeisen
- Method: Pfannkuchen