Wikingertopf Rezept

Zutaten:
Hackbällchen:
- 1 TL Senf
- 1,5 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 500 g Rinderhackfleisch oder gemischtes
- 1 TL Pfeffer
- 2 EL Öl z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl
Soße:
- 1 EL Mehl
- 150 g Erbsen TK
- 200 ml Brühe Rinderbrühe
- 1 Knoblauchzehe
- eine Prise Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Zwiebel
- 50 g Schmelzkäse
- 200 ml Sahne fettreduzierte Sahne oder Sahneersatz
- 3 Möhren
Garnieren:
- Etwas frische Petersilie
Zubereitung:
Hackbällchen:
- Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver und Senf würzen und gut vermischen. Anschließend zu ca. 12-14 gleich große Fleischbällchen formen.
Das Gemüse vorbereiten:
- Die Zwiebel, den Knoblauch und die Möhren schälen. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln, die Möhren in Stifte schneiden.
Lass uns kochen:
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Hackfleischbällchen von allen Seiten darin anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen.
- In derselben Pfanne zuerst die Möhren für 3 Minuten andünsten.
- Anschließend die Zwiebel- und die Knoblauchwürfel dazugeben und für weitere 2 Minuten mit dünsten bis sie glasig sind.
- Als Nächstes das Mehl über das Gemüse geben und mit dem Gemüse anschwitzen.
- Tipp: Dabei das Gemüse mit dem Pfannenwender immer weiter rühren.
- Jetzt mit der Brühe ablöschen und anschließend die Sahne dazugeben und aufkochen lassen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Hinweis: Vorsichtig mit dem Salz, die Brühe ist schon salzig.
- Als Nächstes den Schmelzkäse in die Pfanne geben und gut unterrühren.
- Tipp: Achte darauf, dass der Schmelzkäse gut untergerührt ist und sich keine Klümpchen bilden.
- Wenn der Schmelzkäse sich aufgelöst hat, die Hackfleischbällchen wieder in die Pfanne geben.
- Die Hackfleischbällchen für 15-20 Minuten in der Soße köcheln lassen.
- Als Letztes die Erbsen in die Pfanne geben und erwärmen. Die Soße abschmecken und nach Bedarf etwas nachwürzen.
Servieren: Mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
NOTIZEN: Dazu passt Reis, Nudeln oder Salzkartoffeln. Guten Appetit!